• Zeichnungen aus der Kommandozeile heraus öffnen, zoomen, drucken, speichern und umwandeln.
• Automatisches Ausführen von Vorgängen ohne die Einwirkung des Anwenders.
• Laden und ausdrucken von Zeichnungen, auch im automatischen Stapelverarbeitungs-Betrieb, ohne Mengenbegrenzung.
• Abspeichern von Zeichnungen in ein Raster-Image Format.
• Umwandlung von vektororientierten CAD-Zeichnungen (DWG, DXF, HPGL, DGN) in Raster-Formate (BMP, JPG, TIFF, PDF, …) im Stapelverarbeitungs-Betrieb.
• Umwandeln von Zeichnungen in das BMP, CAL, GIF, GP4, JPEG, PNG und TIFF-Format von der Kommandozeile aus.
• Umwandlen mehrerer Dateien in das PDF-Format
• Vergrößern (zoom) Sie bestimmte Bereiche von Zeichnungen (hilfreich bei Kartendarstellungen und Elektroschaltplänen).
• Namenskonvention erlaubt Wildcards (z.B. *.dwg).
• Aufrufen einer oder mehrerer Zeichnungen in CAD Viewer aus einer anderen Anwendung heraus.
• Anzeigen, drucken, speichern und umwandeln von CAD-Zeichnungen aus einer anderen Anwendung heraus.
• Drucken, speichern oder wandeln Sie eine Zeichnung um, ohne dabei das CAD Viewer Fenster einzublenden
• Laden von Zeichnungen mit allen Ebenen eingeblendet oder mit der Vorauswahl, dass alle nachfolgend geladenen Zeichnungen normal oder mit allen Ebenen eingeblendet geladen werden.
• CAD Viewer kann über die MS-DOS Kommandozeile oder über Start>Ausführen aufgerufen werden.
Über die Stapelverarbeitung-Funktion kann der Anwender eine Abfolge von Befehlen ausführen lassen. Für die Erstellung einfacher Stapelverarbeitungs-Dateien sind keine besonderen Programmierkenntnisse erforderlich, hier reichen Kenntnisse über die normalen DOS-Befehle voll und ganz aus. IT-Profis verwenden Stapelverarbeitung-Dateien sehr häufig, um häufig wiederkehrende und zeitraubende Vorgänge zu automatisieren.
("Pro Benutzer" License)
Kaufen Sie eine Standardlizenz. Die Preise beginnen ab € 395 EURO. Hier sehen Sie Details der Preisstruktur.